NORDSEEPFERDEHOF
Ihr Pferd in guten Händen
Wir legen in unserem Haltungskonzept Wert auf folgende Punkte:
- Genügend Rauhfutter, deshalb 3x täglich Heu
- Genügend Stroh in der Box.
- Die Pferde werden durch uns täglich raus und rein gebracht, auch im Winter.
- Ganzjähriger Koppelgang ist auf unseren Sandböden und Dank einer funktionierender Drainage selbstverständlich. Sollte es bei sehr extremer Witterung doch einmal nicht möglich sein, ist der Einstell-Service in die Führanlage im Preis enthalten.
- Die Koppeln werden durch ein sorgfältig abgestimmtes Management gepflegt und es wird großen Wert auf Weide-Hygiene gelegt.
- Der gesamte Bestand wird nach tierärztlicher Anleitung regelmäßig entwurmt.
- Durch ausreichend große Weideflächen haben wir auch immer genügend Platz und Gras zur Verfügung.
- Dank beheizter Tränken können die Fenster und Türen auch im Winter offen bleiben und so haben die Pferde immer frische Luft.
- Im Stall fahren wir emissions - und lärmfrei mit einem elektischen Radlader.
- Zum Kehren der Stallgassen wird eine akkubetiebene Kehrmaschine mit Staubabsaugung verwendet, so bleibt die Luft sauber.
- Für Rehe-Pferde bieten wir auch großzügige drainierte Sand-Paddocks an.
- Für das Training der Pferde stehen 2 Reitplätze, 2 Reithallen und ein Longierzirkel zur Verfügung. Ein spezieller Aufbau der Tretschichten ermöglicht ein sehr sehnenschonendes Training.
- Das angrenzende fantastische Ausreitgeände durch Wald, Watt und Heide ist ohne Verkehrswege zu überqueren direkt vom Hof aus erreichbar.
- Auch der Mensch soll sich bei uns wohlfühlen, deshalb ist der Aufenthaltsraum, die Sattelkammer sowie WC und Dusche beheizt.
- Wir respektieren Ihren Datenschutz und erheben auf unserer Webseite keine personenbezogene Daten.
- Das für Mensch und Tier gesunde Nordsee-Klima mit sehr wenig Insekten sogt auch im Sommer für angenehme Ausritte.